Städtebaulicher Wettbewerb, Entwicklung eines neuen Wohnquartiers in Düsseldorf-Bilk
Hohe Wohnqualität im Quartier durch Ausbildung eines geschlossenen Bockrandes nach Süden und Westen als Schallschutzriegel
Blockrand wird zur Karolinger Straße geöffnet und führt die Freiraumqualität der Düssel in das Quartier
Terrassengebäude bilden fünf Höfe mit jeweils individueller Identität aus
Markierung der Quartiershöfe durch vier prägnante Kopfbauten entlang der Düssel
Erweiterung und Arrondierung der Außenflächen der Aussenflächen der Spieloase