Hamburger Straße Ahrensburg

  • STANDORT HAMBURGER STRASSE 40, AHRENSBURG
  • FLÄCHE 8.960 M² BGF
  • EINHEITEN 106 WOHNUNGEN
  • BAUHERR MERAVIS BAUTRÄGER GMBH

Auf Grundlage des neu aufgestellten Bebauungsplanes Nr. 98 der Stadt Ahrensburg entstandt auf dem Areal eines ehemaligen Autohauses an der Hamburger Straße ein Ensemble aus fünf unterschiedlich hoch gestaffelten Gebäuden mit insgesamt 106 Wohnungen.

Das neue Wohnquartier grenzt mit dem L-förmigen Gebäude an die Hamburger Straße und markiert mit seinem vorspringenden Mittelteil die Tordurchfahrt, die in den Gartenhof führt. Von hier werden die rückwärtig gelegenen Gebäude erschlossen und eine öffentliche Durchwegung mit Anbindung an einen geplanten Geh- und Radweg gewährleistet. Süd-östlich führt ein zweiter Fußweg zwischen Gebäude und Müllsammelstelle in das Quartier.

In nördliche Verlängerung von Gebäude A fügt sich Gebäude B in Zeilenbauweise ein. Diesem gegenüber befinden sich im Innenhof die Punkthäuser C und D, die sich durch ihre Form und Größe in die vorhandene Stadtvillenstruktur der Umgebung einfügen. Im Westen schließt das Wohnquartier mit dem Gebäude E an die Adolfstraße an. Hier befinden sich zudem die zweispurige Tiefgargenzufahrt, ein seitlich verlaufender Fußweg in das Quartier, zwei Besucherstellplätze und eine Netzstation.

Von den 106 Wohneinheiten befinden sich 32 Wohneinheiten im straßenseitigen Gebäudeteil. Bei diesen Wohnungen handelt es sich um geförderten Mietwohnungsbau. Alle Wohnungen im Quartier erhalten einen starken Freiraumbezug über Terrassen, Balkone, Loggien oder Dachterrassen. Die Fassade wird abwechselnd und je nach Haus unterschiedlich als zweischaliges Verblendmauerwerk aus hellen Ziegelsteinen mit heller Fuge und WDVS-Flächen mit weißem Putz ausgeführt. Dabei gliedern zurückversetzte Fassadenflächen und Mauerwerksbänder bestimmte Teile der Fassade