Familienwohnen in Hamburg-Eimsbüttel
Neuplanung eines Wohngebiets mit ca. 125 Wohneinheiten, 12.800 qm BGF in Zusammenarbeit mit Lichtenstein Landschaftsarchitekten
Standort: Veilchenweg, Hamburg Eimsbüttel
Bauherr: Quantum Projektentwicklungs GmbH Habitare, Richard Ditting GmbH & Co. KG, Hamburg
Eine familienfreundliche Wohnachse im Herzen der Stadtgärten Lokstedt: Im Rahmen des städtebauliche Großprojektes "Stadtgärten Lokstedt, Familienwohnen in Hamburg Eimsbüttel" wird das Baufeld 4 realisiert, in dem die öffentliche Verlängerung des Henning-Wulff-Wegs auf den südlich verlaufenden Veilchenweg stößt. Zwei Punkthäuser greifen das Einzelhausprinzip des angrenzenden Zylinderviertels auf. In Nord-Süd-Ausrichtung säumen zwei heterogen gestaltete Wohnriegel mit erhöhten Kopfbauten den satt begrünten autofreien Weg.
Unterschiedlich gesetzte Vor- und Rücksprünge, auffallend viele Balkone und das reizvolle Wechselspiel aus Putz- und Klinkerfassade signalisieren den zukünftigen Bewohnern ein hohes Maß an Individualität trotz einheitlicher familiengerechter Wohnsituationen innerhalb der KfW-Effizienzhhäuser 55. Die ausgeklügelte Außengestaltung bietet Eltern mit Kindern jeden Alters verschiedene Spiel- und Rückzugsgelegenheiten. All diese Faktoren wecken das positive Lebensgefühl eines natürlich gewachsenen Wohnquartiers und erleichtern die Identifikation.