Wettbewerb Neue Mitte Stellingen Baufeld D
Juni /Juli 2019
1. Platz
Auslober:
MAGNA Sportplatzring PE GmbH & Co. KG im Einvernehmen mit der
Freien und Hansestadt Hamburg
Plangebiet Größe: ca. 9.980 m²
Freiraumplanung: Lichtenstein Landschaftsarchitekten
Entwurf
Ziel des Entwurfes ist die Schaffung eines identitätsstiftenden, neuen Quartiers am Neuen Stellinger Marktplatz. Im Zusammenspiel mit der im Bau befindlichen Nachbarbebauung entsteht so ein architektonisch anspruchsvolles Gesamtensemble.
Nach außen hin präsentiert sich die Neubebauung als fein gegliederter Klinkerbau, der durch die strenge vertikale Gliederung eine städtische Wirkung erzeugt und in dem die unterschiedlichen Nutzungen und Zonierungen ablesbar sind.
Nutzung
Die Neubebauung beinhaltet überwiegend Wohnungen für die unterschiedlichsten Zielgruppen, das Angebot wird im EG zur neuen Planstraße und dem neuen Marktplatz hin mit öffentlichen Nutzungen und zweigeschossigem gewerblichen Wohnen ergänzt. Im Süd-Westen des Baufeldes sind über drei Geschosse Wohngemeinschaften geplant, die den heterogenen Wohnungmix durch eine zusätzliche Wohntypologie ergänzen.
Freiflächen
Die Freiflächen im Inneren des Baufeldes sind durch Wegeverbindungen, die den Quartiersplatz mit dem nördlich gelegenen Quartierspark und dem Basselweg verbinden, in vier unterschiedlich bespielte Hofflächen gegliedert. Da die Notwendigkeit von Feuerwehraufstellflächen durch die Sicherheitstreppenhäuser im Norden entfällt, können diese Hofflächen maximal bespielt werden. Die Flächen gliedern sich in intensiv begrünte Nachbarschaftshöfe mit integrierten Begegnungsflächen und Aktivlandschaften mit in Grünflächen integrierte EPDM-Spiellandschaften. Fast der gesamte Innenbereich ist damit als Kinderspielfläche nutzbar. Die Nachbarschaftshöfe und die Aktivlandschaften sind auch in der Art der Bepflanzung voneinander unterschieden