Wohnen am Stadtpark mit Kita
2.254 m² BGF oberirdisch, 19 Mietwohnungen, Kita auf 907 m²
952 m² BGF unterirdisch, UG mit TG mit 18 Stellplätzen
Standort: Alter Güterbahnhof 15 a-c, Hamburg-Winterhude
Bauherr: Quantum Immobilien AG
Fertigstellung: Juli 2015
Gestaltungsidee
Aufgrund des ungewöhnlich tiefen Baufensters wurde in den Wohngeschossen
nach Südwesten eine aufgefächerte Fassade mit versetzten Balkonen
entworfen. Als Teil der Gebäudekubatur bieten die Freisitze eine hohe
Privatsphäre mit starkem Freiraumbezug ins Grüne. Der Klinkerbau wird
durch hochwertig gestaltete Absturzsicherungen aus Aluminiumplatten
und Stahlrahmengeländer ergänzt. Das eigens entworfene Muster wurde
aus den Aluminiumplatten ausgelasert und mit einem hellen Eloxal-Farbton
beschichtet. Je nach Jahreszeit und Sonnenstand entsteht durch Muster
und Reflektion ein unterschiedlich hellschimmerndes Farbenspiel.
Lage und Erschließung
Auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs Barmbek ist das Stadtparkquartier
entstanden. Ein Teil des Quartiersentwicklungsprojekts ist
der an der Ecke Alte Wöhr/Saarlandstraße gelegene 4-geschossige Entwurf.
Durch die solitäre Lage auf dem Grundstück entstehen rund um das
Gebäude Freiflächen, die sich in Grünflächen für die Kita-Nutzung und gemeinschaftliches
Grün für die Wohnnutzung unterteilen. Der Kita Eingang
befindet sich an der Südfassade, während die beiden Hauseingänge zu den
Wohnungen an der Ostseite angeordnet sind.
Schützenswerte Baumbestände konnten im Rahmen der Neubebauung
erhalten und in das neue Freiflächenkonzept integriert werden.
Grundrisse
Alle Kita-Räume sind über einen großzügigen, innenliegenden Spielflur erschlossen.
Die Gruppenräume haben durch bodentiefe Fenstertüren einen
direkten Zugang zu den Grünflächen. Die Kita beherbergt zwischen 100 und
120 Kindern.
Für eine ausreichende Belichtung der Wohnungen springt die Fassade in
den oberen Geschossen wie bereits beschrieben zurück. Die Balkone und
Dachterrassen bieten einen weitreichenden Ausblick auf die umgebende
Begrünung. Es wurden 19 freifinanzierte Mietwohnungen mit einer Mischung
von Wohnungstypen und -größen, die ein breites Angebot an Nutzer
verschiedener Altersgruppen darstellen, realisiert.